Unsere Themen: .

Zehn Ideen für die gemeinsamen Spieleinheiten

Katzen und ihre Dosenöffner profitieren beide gleichermaßen von der gigantischen Vielfalt der Katzenspielzeuge. Während die Katze eine Menge Spaß dabei hat, alleine oder mit anderen aus ihrem Rudel zu toben, beziehen viele Spielzeuge auch den Katzenbesitzer mit ein und ermöglichen es so, eine tolle Zeit mit dem Tier zu verbringen. Das Spielen selbst vereint dabei für die Katze Training und Stressmanagement und birgt dadurch viele Vorteile. Wir haben uns einige Katzenspielzeuge ausgesucht, die wir Dir in den nachfolgenden Abschnitten etwas genauer vorstellen wollen. Vielleicht ist ja auch für Deinen Stubentiger etwas interessantes dabei!

Die verschiedenen Arten von Katzenspielzeug

So wie jede Katze individuell ist, ist es auch ihr Bedarf an körperlicher und geistiger Auslastung. Um herauszufinden, welche Art von Katzenspielzeug für Dich und Deine Katze geeignet ist, wollen wir Dir deshalb zunächst einige Eigenschaften und Voraussetzungen vorstellen, die bei der Wahl eines geeigneten Spielzeuges beachtet werden sollten.

Training für die Katze

Vor allem für Stadtkatzen und Stubentiger ist ein ausgiebiges Auslasten und Training unabdingbar. Gemütliche Rassen neigen nämlich dazu, ihr ganzes Leben faul herumzuliegen und zu einem richtigen Couchpotato zu werden. Um die Gesundheit der Katze sicherzustellen ist es hier besonders wichtig, dass die Katze sich auch in der Wohnung regelmäßig bewegt. Aus diesem Grund sind Spielzeuge, die für viel Bewegung sorgen und das Tier über einen längeren Zeitraum beschäftigen können an dieser Stelle von Vorteil.

Stressmanagement für den ambitionierten Stubentieger

Tiere können genauso gestresst oder gelangweilt sein, wie der Mensch. Wenn sie über einen sehr langen Zeitraum alleine sind und keinen Partner oder keine Partnerin zum Spielen haben, können sie oftmals auch sehr traurig werden. In diesen Fällen können Katzenspielzeuge helfen, die Katzen bei Laune zu halten und gegebenenfalls gegen eine Depression anzukämpfen. Zudem haben Studien belegt, dass Katzen, welche viel Spielzeit mit ihren Menschen verbringen, deutlich weniger aggressiv sind.

Vertrauen schaffen und eine Beziehung zur Katze aufbauen

Je mehr Zeit Du mit Deiner Katze verbringst, desto größer wird die Bindung zwischen euch. Katzen sind sehr verspielte und verschmuste Tiere. Beim Spielen mit ihren Lieblingsmenschen wird dies noch weiter verstärkt und bietet ihnen die Möglichkeit, eine starke Bindung zu Dir aufzubauen. Außerdem reduziert die gemeinsame Spielzeit Stress und Anspannung gleichermaßen und tut Mensch und Tier einfach unglaublich gut.

Katzenminze und Baldriankissen für Katzen

Zunächst wollen wir Dir die Katzenminze etwas genauer vorstellen. Katzenminze ist eine tolle Möglichkeit, um Spiel und Belohnung miteinander zu kombinieren. Eine besonders tolle Erfindung sind Katzenminze Sticks, denn diese Sticks verbinden das Spiel mit natürlicher Zahnpflege der Katze. Aus diesem Grund sind sie bei uns auch regelmäßig im Einsatz. Zu Beginn sind Katzenminze und Baldriankissen für Katzen etwas gewöhnungsbedürftig, da sie einen sehr eigenen Geruch haben. Warte ab und hab etwas Geduld – wir sind uns sicher, dass Dein Tiger sie genauso lieben wird wie unsere!

Matatabi - Japanisches Glück für die Katze

Japanische Katzenminze, auch Matatabi genannt, ist für das Tier das höchste der Gefühle. Diese Art der Katzenminze wächst in Asien, genauer gesagt in der Heimat von Matatabi, und wird schon seit Jahrhunderten für Katzen verwendet. Anders als Katzenminze oder Baldrian enthält Matatabi eine Mischung verschiedener Duftstoffe, die allesamt anziehend auf die Katze wirken. Diese Art von Katzenminze löst, wie alle Arten dieser Spielzeuge, eine Art katzentypisches Komfortverhalten aus. Weitere Auswirkungen der Minze sind eine erhöhte Produktion von Speichel, das Reiben und Wälzen an Gegenständen und der meist erhöhte Spieltrieb. 

Weiterhin wurde nachgewiesen, dass die Wirkung von Matatabi, verglichen mit der klassischen Katzenminze und dem Baldrian, am stärksten ausgeprägt ist. Dies hängt wahrscheinlich mit der Menge an ätherischen Ölen und Düften zusammen, die im Matatabi stecken. Außerdem lassen sich auch nicht alle Katzen von dem Duft der Minze verführen, denn das Auftreten und die Stärke der Reaktion ist genetisch bedingt. Meist sind es Kitten oder ältere Katzen, welche sich nicht (mehr) für diese Duftstoffe interessieren.

Hinweis: Nach spätestens einer halben Stunde verliert die Katze allerdings meist das Interesse an der Minze und ab dem Zeitpunkt dauert es wieder einige Stunden, bis das Tier erneut auf die Dürfte reagiert. 

Spielsachen für Katzen aus dem Geschäft

Tolle Spielsachen aus einem Geschäft für Tierbedarf gibt es in Hülle und Fülle und bieten sowohl für die Katze, als auch für ihren Menschen eine wunderbare Beschäftigungsmöglichkeit. Katzen laufen liebend gerne Bällen hinterher. Spielzeuge, wie beispielsweise die Berg-und-Tal-Bahn von catit, fördern zudem den natürlichen Jagdtrieb und bereiten der Katze jede Menge Spaß.  Und auch das Zusehen bringt den Menschen eine unglaubliche Freude, denn es gibt doch nichts schöneres, als wenn die Tiere an ihrem Spielzeug etwas zu knobeln haben, oder?!

Interaktives Katzenspielzeug

Auch interaktive Katzenspielzeuge fördern den Jagdinstinkt und bieten eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit. Sie kann die Spiele alleine, gemeinsam mit anderen Spielgefährten oder mit Dir spielen. Schnelle und bewegliche Ziele lieben Katzen ebenso sehr, wie Spielzeuge, die Geräusche von sich geben. Mit dieser Art werden sie also unglaublich viel Freude haben!

Katzenangeln und Futterspiele für Katzen

Einer unserer Favoriten ist das Spielen mit einer Katzenangel. Katzenangeln gibt es in unzähligen Formen und Ausführungen, beispielsweise mit Federn oder kleinen Glöckchen. Dabei animiert das Spielzeug die Katze zum Springen und Toben und ist dadurch ein tolles Beschäftigungsspiel, dass zudem noch die Bindung zwischen Mensch und Tier stärkt.

Auch Futterspielzeuge sind eine tolle Option, um das Tier vor allem geistig, aber auch körperlich auszulasten. Die Katze ist lange beschäftigt und bekommt erst dann eine Belohnung, wenn sie sich dafür auch bemüht und angestrengt hat. Solche Spielzeuge eignen sich besonders, um die Katze während der Arbeit zu beschäftigen. 

Intelligenzspielzeuge

Zu den Intelligenzspielzeugen zählen beispielsweise Fummelbretter oder auch das sehr beliebte Klickertraining. Brettspiele mit verschiedenen Modulen sorgen dafür, dass die Katze nachdenken muss, um an das gewünschte Leckerli zu kommen. Besonders Bengalkatzen und Savannah Katzen lieben diese Art des Zeitvertreibs. Die besten Beschäftigungsvarianten sollten dabei auch immer die Geschicklichkeit der Katze beanspruchen. Dies fördert die Katze in den verschiedensten Aspekten und hält sie auch im Alter auf trapp. 

Tipp zum Geld sparen von Balu: Brettspiele und Fummelbretter kannst Du auch einfach selbst herstellen! Dann hat nicht nur Dein Tier etwas zu knobeln, sondern auch das Herrchen beim Basteln. 

Fensterliegen für Katzen

Für entspanntere Katzen, wie beispielsweise eine Britisch Kurzhaar, ermöglichen Hängematten für die Fenster oder eine weiche Unterlage auf der Fensterbank der Katze einen tollen Ausblick. Die Katze kann dann die Umgebung beobachten und sich dadurch lange selbst beschäftigen. Neben anderen Tieren, wie Vögeln oder Insekten, beobachten sie auch gerne vorbeilaufende Menschen. Außerdem ist so eine Hängematte auch einfach perfekt zum Entspannen und Dösen geeignet.

Kletterwände und Laufräder für Katzen

Ebenso stehen Kletterwände bei Katzen hoch im Kurs. Sie bieten vor allem Wohnungskatzen eine ideale Möglichkeit, für ausreichen Bewegung und Auslastung, aber natürlich auch Beschäftigung. Verschiedene Module, Ebenen und Wandelemente bieten eine wunderbare Möglichkeit zum Toben und die Katzen haben von ganz oben alle Geschehnisse um sie herum bestens im Blick. 

Ein Laufrad ist super für Wohnungskatzen, um ihnen auch auf kleinem Raum den gewünschten Auslauf zu ermöglichen. Anfangs kannst Du mit einem Laserpointer nachhelfen (nicht in die Augen leuchten!!), damit die Katze auf solch einem Rad erst einmal Vertrauen fasst und anfängt darin zu laufen. Ist die erste Hürde erst einmal überwunden, haben Katze und Mensch jede Menge Spaß Nach einer gewissen Zeit gewöhnt sich Deine Katze an das Rad und hat auch alleine sichtlich Spaß am Rennen. 

Jagdspiele für Katzen

Ob Federn, Haargummis oder nur die Hand unter einer Decke: Katzen lieben es einfach, Dingen nachzujagen. Nicht nur die Katze wird jede Menge Spaß haben, wenn sie in die Luft springt, um die Federn zu fangen. Lustig ist es auch immer wieder zu sehen, wie die Katze versucht die Hand unter einer Decke zu fangen. Hierbei kommt es nicht selten vor, dass sie sich dabei überschlägt. Besonders toll finden Katzen auch das Jagen von Bällen oder ähnlichem. 

Nachfolgend haben wir einige Shops für Dich aufgelistet, auf welchen Du sehr hochwertige Spielzeuge für Deine Lieblinge kaufen kannst. Nicht nur unsere Katzen lieben es, wenn wir ihnen immer mal wieder etwas neues zum Spielen, Knobeln und Toben mitbringen!

Nach oben scrollen