
Katzen und Wetter – Wie beeinflusst das Klima das Verhalten von Katzen?
Das Wetter beeinflusst das Verhalten von Katzen auf vielfältige Weise. Bei Hitze ziehen sich Katzen gern in den Schatten zurück, werden ruhiger und fressen weniger. Im Winter suchen sie warme Plätze und schlafen mehr. Regen und Gewitter meiden die meisten Katzen, da nasses Fell und laute Geräusche unangenehm sind. Viele Katzen spüren Wetterumschwünge bereits früher als wir Menschen, da sie sensibel auf Luftdruckveränderungen reagieren. Auch die Jahreszeiten haben Einfluss: Im Winter sind Katzen oft müdsamer, im Frühling werden sie wieder aktiver. Besonders Freigänger wie Kalli passen ihr Verhalten gezielt an das Wetter an. An heißen Tagen bleibt Kalli stundenlang verschwunden, bei Regen oder Gewitter zieht er sich schnell ins Haus zurück. Katzenhalter sollten auf diese Wetterempfindlichkeit achten und ihren Tieren bei Hitze, Kälte oder Unwettern passende Schutzmöglichkeiten bieten.